Wir sprechen über ein Gebäude!

Diese Aufgabe erlaubt es den telekollaborativen Partner/innen in einer kommentierten Diashow ein Gebäude in ihren Ländern zu präsentieren.

Institution reporting the task:

Language of task instructions:

German

Target Group:

Any

Level:

A2
B1
B2

References and acknowledgements:

None

Type:

Information exchange

Estimated Duration:

2 sessions

Topic:

Kultur

Tags:

Kultur
Geschichte
Denkmal

Acknowledgements:

None

Language Configurations:

Bilingual

Language(s) that the task can be used in:

Any

Dominant language production:

Speaking/listening asynchronous

Target Competences:

Language competence
Intercultural skills
Online communication skills
Media literacy

Specific pedagogical objectives:

Development of students interest in cultural similarities and differences

Suggested Communication Tools:

Voice recording tools
Moodle-like

Suggested Resources:

Tutoriel Voicethread
:

http://voicethread.com/support/howto/VoiceThreads/Creating/

Instructions:

Phase 1
(Vorbereitung):

– Erstelle ein geschlossenes Forum (Typ Moodle)

– Je zwei Studierendedesselben Landes arbeiten zusammen


Phase 2 (Recherche):

– Bitte die Paare im Forum einen kurzen Text zu schreiben, der die folgenden Informationen zu einem Gebäude, das sie im Land der Partner/innen kennen, enthält:

Den Name des Gebäudes / in welcher Stadt befindet sich das Gebäude?/ wer hat es errichtet? / seine Errichtungsdaten / eine Beschreibung in einem Satz / woher sie dieses Gebäude kannten?

– Die Partner können die Annahmen und die Auswahl der Partner im Forum kommentieren


Phase 3 (Produktion):

Mit dem Ziel, dass jedes Paar mündlich (mit Voicethread) eine kommentierte Diashow erstellt:

– Bitte die Paare nach Fotos des Gebäudes, das sie ausgewählt haben, zu suchen oder selbst welche aufzunehmen, je nachdem welches Gebäude sie ausgewählt haben.

– Jedes Paar muss dann eines oder mehrere Fotos mit den folgenden Informationen in Relation setzen:

In welcher Stadt befindet sich das Gebäude?

Wer hat es erbaut?

Seine Errichtungsdaten

Eine kurze Beschreibung

Woher sie dieses Gebäude kannten.

Kann dieses Gebäude besichtigt werden? Wenn ja von was für einer Art von Besuchern?

-Die Diashow sollte 1 Minute 30 – 2 Minuten dauern

– Die Lehrenden helfen den Paaren in linguistischer und technischer Hinsicht vor der Veröffentlichung der Diashow

– Bitte die Partner/innen im Forum einen Link zu ihrem Voicethread Produkt zu veröffentlichen


Phase 4
(Austausch)
:


Ermutige die telekollaborativen Partner/innen die Präsentation ihrer Partner/innen in schriftlicher oder mündlicher Form (durch Voicethread) zu kommentieren:

Die Kommentare können sich auf visuelle, persönliche etc. Elemente beziehen


Phase 5
(abschließende Zusammenführung in der Klasse)
:

Feedback bezüglich des Ausführens des Arbeitsauftrags, bezüglich der Passung zwischen den Fotos und den Kommentaren, bezüglich der Gestaltung der Diashow sowie der Ähnlichkeiten und der Unterschiede zwischen den beiden Ländern.

Learner Texts:

None

Document related to the task:

None

Criteria for Completion:

Die Beteiligten konnten eine kommentierte Diashow über ein Gebäude ihrer Länder erstellen. Diese informative Diashow präsentiert das Gebäude und stellt genaue Charaktermerkmale heraus. Sie haben Fragen gestellt oder durch Mitteillungen kommentiert.

Comments and suggestions:

None

Author/copyright:

Le français en Première Ligne (2010-2011) Grenoble-Curitiba. Cours particuliers pour Ana Cristina (Tâche 3 « On parle d’un monument ! »)