Diese Aufgabe erlaubt es den telekollaborativen Partner/innen Informationen und Sichtweisen zu Eingangsriten an den Universitäten auszutauschen.
Institution reporting the task:
Language of task instructions:
German
Target Group:
Any
Level:
B2 |
---|
C1 |
References and acknowledgements:
None
Type:
Information exchange
Estimated Duration:
2 sessions
Topic:
Studium
Tags:
intégration |
---|
Studium |
initiation |
Acknowledgements:
None
Language Configurations:
Bilingual
Language(s) that the task can be used in:
Any
Dominant language production:
Writing/reading asynchronous
Target Competences:
Language competence |
---|
Intercultural skills |
Specific pedagogical objectives:
Development of students interest in cultural similarities and differences
Suggested Communication Tools:
Asynchronous text
Suggested Resources:
None
Instructions:
Phase 1(Vorbereitung durch die Lehrenden):
– Richte ein geschlossenes Forum (Typ Moodle) ein
– Forme Teams aus je 4 Studierenden der beiden Universitäten
1 Paar pro Universität
Phase 2 (Recherche):
– Bitte die Paare Informationen im Internet bezüglich der Eingangsriten der Partneruniversität zu sammeln: existieren Eingangsriten oder nicht / ihre Dauer / die Akteure / die Charakteristika dieser Rituale
– Die Teams tauschen sich danach im Forum über die erhaltenen Informationen aus und bestätigen oder widerrufen ihre Hypothesen
Phase 3 (Produktion):
Bitte die Studierenden einen Text, in dem sie Stellung zu den Eingangsriten ihrer Universitäten beziehen, zu verfassen und zu veröffentlichen.
Falls es keine Eingangsriten gibt, beziehen die Studierenden Stellung zu der Nützlichkeit oder Schädlichkeit von Eingangsriten
-Der Text sollte zwischen 100 und 120 Wörter umfassen (je nach Niveau)
-Er stellt die Eingangsriten in Kürze dar, falls es welche gibt
– Er legt die generelle Meinung der Studierenden dar und soll mindestens drei Argumente und drei Beispiele wiedergeben
Phase 4 (Austausch):
Ermutige die Teams, die Texte ihrer Partner/innen im Forum zu kommentieren, indem sie Stellung zu ihren Ideen beziehen
Phase 5(abschließendes Zusammentragen in der Klasse):
Feedback bezüglich des Ausführens der Arbeitsaufträge, bezüglich der Konstruktion des Textes, und bezüglich der Unterschiede und Ähnlichkeiten zwischen den Eingangsritualen in den Universitäten der beiden Länder
Learner Texts:
None
Document related to the task:
Criteria for Completion:
Die Studierenden konnten viele Informationen bezüglich der Eingangsrituale meines Campus entdecken. Sie haben Texte entwickelt, in denen sie Position bezogen haben im Hinblick auf diese Riten und haben Anmerkungen durch Kommentare gemacht.
Comments and suggestions:
None
Author/copyright:
Le français en Première Ligne (2010-2011) Riga-Grenoble. Groupe B (Tâche 2 : « Le bizutage ! »)