Die Transportmöglichkeiten in meiner Stadt

Die Aufgabe erlaubt es den telekollaborativen Partner/innen Informationen über Verkehrsmittel ihrer Städte auszutauschen.

Institution reporting the task:

Language of task instructions:

German

Target Group:

Any

Level:

B1
B2

References and acknowledgements:

None

Type:

Information exchange

Estimated Duration:

1 session

Topic:

Verkehrsmittel

Tags:

Verkehrsmittel
Auskunft
Stadt

Acknowledgements:

None

Language Configurations:

Bilingual

Language(s) that the task can be used in:

Any

Dominant language production:

Speaking/listening synchronous

Target Competences:

Language competence
Intercultural skills
Online communication skills

Specific pedagogical objectives:

Development of students interest in cultural similarities and differences

Suggested Communication Tools:

Social Networks

Suggested Resources:

None

Instructions:

Phase 1
(Vorbereitung durch die Lehrenden):

– Erstelle einen geschlossenen Blog (vom Typ Moodle oder Ning)

– Forme Teams mit jeweils 4 Studierenden

1 Studierendenpaar aus jedem Land


Phase 2 (Recherche):

– Bitte die Paare die Transportmittel, die sie am sinnvollsten bezüglich des Kontextes und der Bevölkerung der Stadt der Partner/innen erachten, zu sammeln und aufzulisten

– Die Paare veröffentlichen einen Eintrag auf dem Blog und fassen die Hauptverkehrsmittel , die in der Stadt der Partner/innen genutzt werde, zusammen.

– Die Teams tauschen sich über diese Punkte durch Kommentare zum Eintrag der Partner/innen aus


Phase 3 (Austausch):

– Im Rahmen einer synchronen Diskussion (Videokonferenz auf Skype oder per Chat) tauschen die Teams folgende Informationen zu ihren eigenen Verkehrsmitteln aus:

Die Verkehrsmittel unter Berücksichtigung der Orte / ihre Dauer/ Warum diese Verkehrsmittel?/ Unannehmlichkeiten dieser Verkehrsmittel


Phase 4 (abschließendes Zusammentragen in der Klasse):

Bilanz ziehen mit den telekollaborativen Partner/innen bezüglich der Qualität des Austauschs, den von Seiten der Lehrenden vorgeschlagenen Fragen und bezüglich der Unterschiede zwischen den Verkehrsmitteln der Länder.

Learner Texts:

None

Document related to the task:

None

Criteria for Completion:

Die Studierenden haben eine Vielzahl an Informationen bezüglich der Verkehrsmittel in beiden Städten ausgetauscht. Die beiden Gruppen haben Fragen gestellt oder haben durch Kommentare reagiert.

Comments and suggestions:

None

Author/copyright:

Le français en Première Ligne (2008-2009) Lyon-Berkeley. Damien Galeron (tâche 2 « Les moyens de transport »)