Diese Aufgabe erlaubt es den telekollaborativen Partner/innen, ein fiktives Filmfestival zu organisieren, das die beiden Kulturen in Szene setzt.
Author: AndreasMueHa
Die Sprache der Liebe
Diese Aufgabe erlaubt es den telekollaborativen Partnern einen Liebesbrief zu entdecken und dann selbst einen zu verfassen.
Sich vorstellen
In der gemeinsamen Onlineumgebung der Parterinstitutionen angekommen, werden die Studierenden gebeten, ein eigenes Profil zu erstellen, um das Interesse der Partner/innen zu wecken. Sie sollten ein angemessenes, repräsentatives Profilbild wählen, sich selbst beschreiben und entscheiden, welche Kontaktinformationen sie von sich preisgeben möchten.
Meine Routinen
Dies ist eine Aufgabe, in der Studierende ihre Fotos außerhalb des Unterrichts miteinander teilen und sie sich gegenseitig vorstellen. Die Studierenden sollen im gemeinsamen Forum ein Foto online stellen, das einen Teilaspekt ihrer täglichen Routinen darstellt. Sie erstellen dazu eine Bildunterschrift. Falls sie dies bevorzugen, können sie ihr Bild auch über Twitter, Instagram o.ä. hochladen, solange sie die entsprechenden Hashtags #clerwar #warcler verwenden. Die Bilder werden verwaltet und über netvibes/widgets/flickr etc. wieder in die gemeinsame Plattform eingespeist.
Die Transportmöglichkeiten in meiner Stadt
Die Aufgabe erlaubt es den telekollaborativen Partner/innen Informationen über Verkehrsmittel ihrer Städte auszutauschen.
The means of transport in my city
This task allows the telecollaborative partners to exchange information about the means of transportation in their cities.
Jugendliche
Diese Aufgabe erlaubt es den telekollaborativen Partnern sich für eine soziale Gruppe, die der Jugendlichen, zu interessieren, indem sie diese zum Gegenstand von interkulturellen Vergleichen machen. Das Produkt ist ein Text, der versucht, Lösungsvorschläge für die Problemstellungen der Jugendlichen aus den Ländern der Partner zu entwickeln.
Young people
This task allows the telecollaborative partners to draw their attention to a social group, young people, by making it a subject of intercultural comparisons. The product is a text which seeks to offer solutions to the problems encountered by young people in the partners’ country.
Der Semesterbeginn
Diese Aufgabe erlaubt es den telekollaborativen Partner/innen Informationen und Sichtweisen zu Eingangsriten an den Universitäten auszutauschen.
Beginning of classes
This task allows the telecollaborative partners to exchange information and points of view on the initiation rituals in the universities.